Dr. Claudia Unterhofer
Beruflicher Werdegang
Neurochirurgie an der Universitätsklinik Innsbruck
Meine Ausbildung zur Fachärztin für Neurochirurgie habe ich an der medizinischen Universitätsklinik Innsbruck absolviert. Seit dem Jahre 2010 bin ich als Oberärztin am Landeskrankenhaus in Innsbruck und an der Medizinischen Universität Innsbruck tätig. Im Rahmen meiner Ausbildung und meiner weiteren oberärztlichen Tätigkeit konnte ich mir ein breites Wissen sowie eingehende operative Fähigkeiten in der chirurgischen Behandlung von Pathologien der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfälle, degenerative Veränderungen der Wirbelsäule) und in der operativen Behandlung von Pathologien des Gehirnes und der Nerven, aneignen.
Manuelle Medizin und Neurochirugie als Wahlärztin in Innsbruck
Da eine chirurgische Therapie bei akuten und chronischen Veränderungen der Wirbelsäule nicht bei allen PatientInnen notwendig ist, habe ich im Jahre 2016 mein Wirken durch eine konservative Therapiemöglichkeit erweitert. Durch die Manuelle Medizin kann ich all jenen PatientInnen eine Schmerzlinderung verschaffen, die in ihrem Alltag schmerzbedingt eingeschränkt sind, aber als OperationskandidatInnen nicht in Frage kommen, oder einen möglichen Eingriff an der Wirbelsäule hinauszögern wollen. Derzeit bin ich leitende Oberärztin am Landeskrankenhaus Innsbruck und nebenberuflich als niedergelassene Wahlärztin für Neurochirurgie und Manuelle Medizin tätig.
Berufliche Stationen
2017 – Dezember Habilitation im Fach Neurochirurgie
2017 – 17th Microneurosurgery Course in Helsinki, Finnland
2014 – Microsurgery course vaskuläre Anastomosen, Monza, Italien
2015 – Ausbildungskurs Manuelle Medizin Prof. Tilscher, Wien und Pörtschach, Österreich
2015 – Erstes Zertifikat zum Studium der Medizinethik an der Freien Universität Hagen, Deutschland
Seit 2014 – Studium der Medizinethik an der Freien Universität Hagen, Deutschland
Seit 2013 – Stationsführende Oberärztin der Neurochirurgischen Station 5A, an der Abteilung für Neurochirurgie, der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich
Seit 2012 – Additivfach für Neurochirurgische Intensivmedizin
2012 – Aufenthalt im St. Martin de Porres Catholic Mission Hospital, Njinikom, Kamerun über die Südtiroler Ärzte für die Welt
2010 – 2011 – Ernennung zur stellvertretenden Leiterin der Neurochirurgischen Intensivstation, der Abteilung für Neurochirurgie, der Medizinischen Universität Innsbruck
2010 – Ernennung zur Oberärztin an der Abteilung für Neurochirurgie, der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich
2006 – Ausbildungskurs für Notfallmedizin in Bad Hofgastein, Österreich
Seit 2005 – Mitglied des Epilepsiechirurgischen Teams an der Abteilung für Neurochirurgie, der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich
Seit 2005 – Mitglied der zerebrovaskulären Gruppe, an der Abteilung für Neurochirurgie, der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich
2004 – 2010 – Assistenzärztin an der Abteilung für Neurochirurgie, der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich
Ausbildung
2004 – Staatsexamen in Bologna, Italien
2003 – 2004 – Turnus im Krankenhaus Bozen, Italien
2003 – Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
1996 – 2003 – Medizinstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich
Schwerpunkte an der Klinik
- Vaskuläre Neurochirurgie
- Epilepsiechirurgie
- Chirurgische Therapie von intraspinalen und intrazerebralen Tumoren
- konservative Therapie akuter und chronischer Schmerzen an der Wirbelsäule
Schwerpunkte in der Forschung
- Medizinische Aspekte in der Gerontoneurochirurgie
- Chirurgische Aspekte in der Gerontoneurochirurgie
- Klinische Studien in der Behandlung von Aneurysmen
- Mitarbeit an der Entwicklung stereolithographisch rekonstruierter 3D Schädelmodelle
- Mitarbeit an der Entwicklung stereolithographisch rekonstruierter 3D Modelle für die Angiographie
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Behandlung!
Individuelle Beratung, umfassende Abklärung und Therapie bei
Neurochirurgin Priv. Doz. Dr. Claudia Unterhofer
Ihre Vorteile:
Persönliche Beratung
Direkte Terminvergabe an den Tirol Kliniken!